didacta 2023 – Zeit, sich zu verlieben
Trolleys rollen dir über die Füße, vollgestopfte Werbetaschen rammen sich in deinen Rücken und der x-te Zusammenstoß verpasst dir auch noch den fehlenden blauen Fleck
Hier teile ich mit Ihnen Buchrezensionen, Rechtschreib- und Grammatikthemen und etwas von meinem digitalen Wissen.
Trolleys rollen dir über die Füße, vollgestopfte Werbetaschen rammen sich in deinen Rücken und der x-te Zusammenstoß verpasst dir auch noch den fehlenden blauen Fleck
Heute gibt es ein bisschen Eigenwerbung: für meine Lektoratstätigkeit. Denn mein Name steht im Impressum von Die Akademie der Zeitenwächter. Doch deshalb möchte ich Ihnen
Jenseits der Magie. Vom Segen und Fluch, als Zauberer groß zu werden von Tom Felton Haben Sie einen Büchergutschein zu Weihnachten bekommen? Dann empfehle ich
Ein langes Wochenende von Bestseller-Autorin Gilly Macmillan Ein mörderisch gutes Buch mit Nervenkitzel – sofern Sie demnächst kein langes Wochenende mit Ihren Freundinnen geplant haben.
Das Letzte, was du hörst von Bestseller-Autor Andreas Winkelmann Ein Buch, das beim nächsten Podcast-Hören eine Gänsehaut verursacht. Inhalt „Eine Stimme kann wie ein Gesicht
Ja, wir leben im Digitalzeitalter. Und ja, beim Online-Schreiben klappt es nicht mit [Strg] + [–]. Kein Grund, sich mit dem Bindestrich zu begnügen. Gedankenstrich
Miss Gladys und ihr Astronaut – der erste Unterhaltungsroman von David M. Barnett Ein Buch, bei dem ich nicht wusste, ob ich lachen oder heulen
Du hast mir gerade noch gefehlt von Bestseller-Autorin Mhairi McFarlane Inhalt Eve, Susie, Ed und Justin sind seit ihrer Schulzeit befreundet – und genauso lange
Geheimzutat Liebe. Taste of love von Poppy J. Anderson Inhalt Andrew Knight ist der neue Koch in Boston. Sein erstes eigenes Restaurant verköstigt alles, was
Die wichtigsten Fakten auf einen Blick Kennen Sie das? Ihre Freundin hat Ihnen von den tollen Büchern dieses genialen, neuen Krimiautors* erzählt. Am Abend finden
Alle Tickermeldungen von 2020 und 2021 noch einmal zum Nachlesen. Vom Jour fixe über die Clique bis zum Doppelpunkt. Klicken Sie sich durch oder lassen
„Ph“ wird zu „f“, oder? Also, das Foto oder doch „Photo“? Zuerst einmal: Nur Foto mit „F“ ist richtig. Aber: Diese Fotografie gibt es auch
(Der) „Fummel“ ist die umgangssprachliche, oft abwertende Bezeichnung für ein Kleidungsstück. Ich verwende es auch gerne, wenn ich etwas zu exzentrisch oder hässlich finde. Doch
In meinem #rechtschreibticker auf Facebook greife ich Rechtschreib- und Grammatikprobleme auf, die mir in meinem Alltag als Lektorin unterkommen. Manchmal sind es Probleme, bei denen
Tipps und Erfahrungen zum Einstieg in das Thema DSGVO Den ersten Schritt auf dem Weg zum Thema Datenschutzgrundverordnung (DSGVO)* habe ich als Projektmanagerin in einem